aromayoga®

aromayoga® verbindet die Essenz zwei sehr ursprünglicher Lehren, die des Yoga, oder der Yoga Philosophie mit dem alten Wissen der Aromatherapie, dem Heilen mit natürlichen, ätherischen Ölen und Düften. Die Verbindung dieser im höchsten Maße entwickelten und wirkungsvollen Systeme eröffnet eine Vielzahl neuer Erlebniswelten für den Praktizierenden. Die katalytische Wirkung natürlicher ätherischer Öle entfaltet ihre höchste Wirkung durch die gezielte Anwendung in einer entsprechenden Geistes- und Körperhaltung. Die Praktiken, Übungen und Haltungen des Yoga ermöglichen es die Wirkung der feinen Düfte auf den drei Seins Ebenen Körper, Geist und Seele zu optimieren.

In einem Satz: aromayoga® kombiniert und intensiviert den ganzheitlichen Effekt von Yoga mit der Anwendung ätherischer Öle und ist die synergetische Hochzeit zweier anscheinend in sich vollkommenen Lehren.

Aromatherapie

Therapeuten setzen ätherische Öle in der Regel als Einreibungen, Bäder, Salbenzusätze, atmosphärisch zur Raumbeduftung und bei einzelnen Pflanzen auch innerlich ein. Besonders häufig wird das Meridiansystem aus der traditionellen chinesischen Medizin mit seinen Energiepunkten zur sinnvollen Vorlage für gezielte Einreibungen. Dadurch wird der heilende Effekt von ätherischen Ölen potenziert.

Yoga – Ursprung und Ziel

Yoga im klassischen Sinne hat das Ziel den Praktizierenden zur Vervollkommnung seines göttlichen Plans zu helfen. Ursprünglich wurden verschiedene Übungen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt, die den Körper durch physische Flexibilität (Asana), Vitalität, Reinigung und ein besonderes Atemübungssystem (Pranayama) perfektionieren sollen. Weiter gibt es verschiedene Übungen der Geisteskontrolle und Kontemplation, die eine ethische Entwicklung bestreben. Ein vollkommener Körper und ein geläutertes Gemüt hatten die alten Weisen (Rishis) Indiens erkannt, waren die notwendige Voraussetzung, um das große Ziel des Yoga, Erleuchtung (Samadhi) zu erlangen. Meditation auf die sieben wichtigsten Energiezentren (Chakren) in unserem Körper war und ist eines der wichtigsten Praktiken, um dieses hohe Ziel zu erreichen.

Die sieben Chakren

Die sieben Chakren bilden das geistige Kontrollzentrum über unseren gesamten Körper. Ihr Sitz ist äquivalent verschiedener Nervengeflechte und ebenso der wichtigsten Hormondrüsen in regelmäßigen Abständen auf der Körpermittelachse. Sie haben einen trichterähnlichen Eintrittswinkel am Rücken und öffnen sich ebenso über die vordere Körperhälfte, wodurch auch die energetische Fließrichtung von Hinten nach Vorne deutlich wird. Vergleichbar mit den Meridianen, nur in noch stärkerem Maße, bieten die Durchflusspunkte der Chakren am Körper einfache und reflektorisch wirksame Flächen für Einreibungen mit ätherischen Ölen. Chakren sind nicht physischen Ursprungs, sondern konzentrierte Bereiche im Energiesystem eines unserer feinstofflichen Körper. Die langen Jahre des Studiums der Beziehungen von bestimmten Bäumen, Sträuchern und Blüten mit den einzelnen Energiezentren, konnten Tanja für jedes Chakra bestimmte Ölmischungen entwickeln lassen. Diese sieben Mischungen sind in zwei feinst aufeinander abgestimmten Produkten enthalten, dem „7 Chakra Oil Set“ und dem „7 Chakra Spray Set“.

aromayoga® lernen

Wichtig während der gesamten Entstehungsgeschichte des aromayoga® war es ein System zu entwerfen, dass jedem das Praktizieren ermöglicht, ohne lange komplizierte Ausbildungen zu absolvieren. In der Regel wird das wesentliche Wissen für die Ausübung* von aromayoga® in einem sieben tägigen Workshop vermittelt. Die Anwendung der Produkte wird an dieser Stelle nicht weiter erläutert. Es ist zwar nicht zwingend erforderlich für die Anwendungen der Chakra Öle einen Kurs zu besuchen, jedoch eröffnet die Einführung durch einen aromayoga® Lehrer die zahlreichen Möglichkeiten und hilft den größten Nutzen für den Praktizierenden zu vermitteln. Wir empfehlen daher den Besuch eines Workshops.

Einfachheit, Klarheit und das Streben nach höchster Vollkommenheit bilden das geistige Fundament für aromayoga®. Naturreine, möglichst biologische Rohstoffe höchster Qualität und ein manueller, schonender, energetisierender Herstellungsprozess sind die Produktanforderungen der sieben ätherischen Chakra Öle, die im aromayoga® eingesetzt werden.

Ähnlich wie Edward Bach, der Vater der Bachblütentherapie, die Vision hatte nicht nur Therapeuten, sondern jedem Menschen eine einfach zu begreifende Auswahl verschiedener Blütenessenzen anzubieten, wollte Tanja mit den sieben Chakra Öl Mischungen ein einfaches Werkzeug für jeden Yoga Lehrer und Schüler herstellen. aromayoga® Öle besitzen die Fähigkeit, beim Praktizierenden die Chakren zu stimulieren, die Übungen zu unterstützen und wirken wie ein feinstofflicher Beschleuniger, als Brücke zwischen Physis und höherem Selbst.

Die feinen Sinne erheben

Aromen sind ätherisch und haben eine höchst sensible Wirkung auf unsere Empfindungswelt. Orte mit angenehmem Duft erheben das Gemüt und richten uns auf. Wie das Licht die Essenz des Sehens und der Klang die Basis des Hörens ausmachen, so sind es beim Riechen der Äther und die unzähligen ätherischen Düfte, die uns in mannigfaltiger Weise stimulieren. Die katalytische Kraft des Äthers wird im aromayoga® gezielt eingesetzt. aromayoga® bedient sich in demütiger Dankbarkeit an den reichen Geschenken der Pflanzenwelt und setzt sie zum höchsten Wohle für das Wachstum des suchenden Menschen ein. Ein Sprichwort besagt: „Womit wir uns umgeben, bestimmt was wir sind und was wir werden.“ Umgeben wir uns mit den höchsten Essenzen aus der Natur, dem Reinen und Schönen. Tauchen wir ein in den göttlichen Nektar und machen wir unseren Körper zum strahlenden Tempel, der in jeder Pose die wunderbaren Geheimnisse schöpferischer Quelle zelebriert. Verankern wir unser Gemüt in glückselige Dankbarkeit für alle Ereignisse unseres Schicksals. Richten wir uns mit ungeteilter Aufmerksamkeit auf das hohe Ziel der Existenz aus, leben wir Yoga Vida (Leben). Werden wir eins mit dem Duft aus dem göttlichen Garten bedingungsloser Liebe. Erheben wir uns in die Welt jenseits der fünf Sinne und über die Begrenzung der Ich-Wahrnehmung. Feiern wir die Vereinigung mit unserem göttlichen Selbst. Dann verstehen wir Yoga.

nach oben